Wie läuft eine Badsanierung ab ?
Wir erklären Ihnen wie wir Ihr Bad verschönern

Gründe für eine Badsanierung
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe warum man sein Bad renovieren möchte. Ob nun eine Badsanierung aufgrund eines Auszugs ansteht oder man sein Badezimmer einfach verschönern möchte.
Schritt 1.
Wo und wie fange ich an bei einer Badsanierung ?

Sie haben sich dazu entschieden Ihr Badezimmer neu zu gestalten ? Zuerst stellen Sie sich die Frage wie umfangreich sollen die Maßnahmen sein. Ein erster guter Ansatz hierbei ist einmal zu unterscheiden zwischen einer Badrenovierung oder einer Badsanierung.
Man kann ganz allgemein sagen das die Badsanierung eine etwas tiefgreifendere Maßnahme ist als eine Renoverierung. Bei einer Renovierung werden oft nur einzelne Elemente Ihrer Badausstattung ausgetauscht oder nur neue Fliesen verlegt werden. Bei einer Sanierung wird das Bad oft grundlegend entkernt und wieder neu aufgebaut.
Schritt 2.
Holen Sie sich Ideen für das neue Bad

Lassen sich Inspirieren von Bildern oder Badezimmern von Bekannten und machen sich genau Vorstellungen was Ihnen in Ihrem Badezimmer schon immer gefehlt hat.
Hatten Sie zum Beispiel bis jetzt eine eher eintönige Dusche und wollen diese ein bisschen aufwerten ? Dann kann man sich darüber Gedanken machen ob man eine Sitzbank in die Dusche einbaut. Dabei ist man nicht auf nur eine Variante beschränkt. Man kann hier eine schöne gemauerte Sitzbank einbauen, einen Sitz montieren oder auch einen beweglichen Sitz verwenden.
Oder wollten Sie schon immer mal so eine ganz moderne Dusche ? Da gibt es heutzutage fast keine Grenzen mehr an Material, Design und Aussattung. Auch kann man sich überlegen ob man eher vom klassischen Stil bleibt, der Dusche mit einer Duschwanne oder man sich für eine moderne ebenerdige Dusche begeistern kann. Bei einer ebenerdigen Dusche ist der Boden leicht geneigt, damit das Wasser auch richtig abläuft und nicht den Boden überflutet.
Schritt 3.
Einen Fachbetrieb auswählen
Badsanierung Komplett

Auch bei einer Badsanierung gibt es die Möglichkeit sich mehrere Dienstleister zu suchen für einzelne Fachbereiche wie das Mauern, Verputzen usw.. Wenn man jedoch die Möglichkeit hat soviele Arbeiten wie möglich von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen, sollte man dies tun. Es geht am Ende auch darum, dass man eiunen Ansprechpartner hat wenn man im Nachhinein noch Wünsche hat. Darüber hinaus kann eine zeitliche Koordinierung von vielen Dienstleistern an einer Badsanierung auch sehr anspruchvoll sein und den Fortschritt verzögern.
Eine Ausnahme bildet die Elektroinstallation. Ganz besonders bei einer Badsanierung ist das Thema Wasser und Strom sehr wichtig. Oft werden bei einer kompletten Badrenovierung auch gleich die veralteten elektrischen Installationen mit neu überholt. Nach einer Demonatage der Schalter, Steckdosen etc.liegen elektrische Anschlüsse manchmal offen und können im Badezimmer mit Wasser in Kontakt kommen. Aus diesem Grund ist bei einer Badsanierung in vielen Fällen auch ein Elektriker mit einzubeziehen. Dieser wird Ihnen dann auch einen neuen Plan für Ihre neuen Anschlüsse entwerfen.
Bewegt sich die Renovierung des Bads in einem kleinerem Rahmen und die Elektroinstallationen soll so beibehalten werden, kann man auch mit dem Fliesenleger sprechen dass er/sie die Kontaktpunkte mit dem Strom schützt.
Exemplarischer Ablauf einer Badsanierung
Abdecken der zu schützenden Stellen und Demontage der Sanitäranlagen. Ausserdem Entfernen der Fliesen
Installationen der Rohre für die sanitären Anlagen. Es geht darum, dass das Wasser da rauskommt wo es soll.
Die Arbeiten am Mauerwerk können beginnen. Es werden auch eventuelle Unebenheiten oder Schrägstellungen an der Wand ausgeglichen. Auch das Verputzen der Schlitze an der Wand gehört dazu.
Der Fliesenleger beginnt mit den eigentlichen Fliesenverlegungsarbeiten. Zuerst wird mit den Fliesen an den Wänden begonnen und darauf folgend am Boden.
Verfugung der Fliesen
Montieren von Armaturen, Sanitäranlagen und Badausstattungen.
Es werden die letzten Arbeiten durchgeführt wie eventuelle Nachbesserungen bei der Montage vom Vortag. Jetzt werden noch die Fugen mit Silikon bearbeitet.
Fertig ist Ihr Bad.