Fliesen verlegen in München
Wir verlegen Fliesen in München und Umgebung in allen Wohnräumen. Als pflegeleichter Bodenbelag sind Fliesen längst nicht mehr nur für die Küche oder Sanitärbereiche geeignet. Das vielfältige Angebot von modernen Fliesen bietet für jeden Wohnbereich das passende Design.
Umso wichtiger ist es, beim Fliesen verlegen auf eine professionelle Fliesenverlegung und -verarbeitung zu achten. Mit Fliesen Böhlke haben Sie garantiert eine lange Freude an Ihren neuen Wand- oder Bodenbelag.

Fliesen verlegen in München - Grossartige Qualität
Seit über 17 Jahren ist meine Leidenschaft die Fliesenverlegung
Ob Sie über die Verfliesung Ihrer Terasse nachdenken, Ihre Treppe verschönsern möchte oder sich Gedanken machen über eine Badsanierung, ich stehe mit meiner Fliesenarbeit für Zuverlässigkeit, Qualität und Pünktlichkeit.
Wir verlegen Fliesen aller Art in München und Umgebung auf:
- Zementstrich
- Beton
- Holzboden
- Rigipsplatten
- Holzdielen
- und vieles mehr….
Fliesen verlegen - Unsere Fliesenarbeiten
In zahlreichen repräsentativen Bauvorhaben konnten wir unsere fachliche Kompetenz im Bereich Fliesen verlegen und Badsanierung demonstrieren. Qualität, fachliches Know-How und Ideenreichtum sind für uns selbstverständlich. Dies konnten wir schon in zahlreichen Bauprojekten unter Beweis stellen. Einige unserer Projekte möchten wir gern mit Ihnen teilen.




Individuelle Beratung und Umsetzung
Fliesen Böhlke ist ein guter Ansprechpartner, wenn es um die Platten- und Fliesenverlegung in Puchheim und rund um München geht. Von der Terrasse bis hin zum neuen Badezimmer. Wir verlegen Fliesen in Ihren Wohnräumen und errichten Ihnen ein Komplettbad. Dabei setzen wir nicht nur Ihre Vorstellungen um, sondern helfen Ihnen auch bei der Planung. Gerne beraten wir Sie persönlich!
Fliesen Vorteile - Warum Fliesen?
Keramikfliesen für alle Einsatzbereiche
Als modernes Gestaltungselement eignen sich Keramikfliesen für den gesamten Wohnbereich. Obwohl Fliesen meistens in Bad und Küche verlegt werden, erobern sie das neue Terrain als Wand- oder Bodenbelag auch in anderen Wohnräumen.In Wohnbereichen werden Fliesen wegen ihrer guten Temperaturleitfähigkeit vor allem in Verbindung mit Fußbodenheizungen verwendet.
Von den antiallergenen und hygienischen Eigenschaften keramischer Fiesen profitieren auch allergisch empfindliche Menschen. In Essbereichen werden Keramikfliesen vor allem für ihre Pflegeleichtigkeit und Fleckbeständigkeit geschätzt.
Auch in optischer Hinsicht werten Fliesen und Platten Ihr Heim bedeutend auf. Die große Auswahl unterschiedlicher Farbnuancen, Dekoren und Formaten
ermöglicht verschiedenste Looks und verleiht Ihren Wohnräumen persönliche Note zum Wohlfühlen.

Fliesen verlegen: Vorteile im Überblick
- Keramische Fliesen sind strapazierfähig und eignen sich gut für schmutzanfällige Bereiche und Feuchträume
- durch farbliche Vielfalt bieten Fliesen eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten
- als reines Naturprodukt sind Keramikfliesen wohngesund und für Allergiker geeignet
- eine hohe Lebensdauer von Fliesen schont die Umwelt und sorgt für mehr Nachhaltigkeit
- aufgrund ihrer Wärmespeicherfähigkeit eignen sich Fliesen für die Verlegung über einer Fußbodenheizung
Fliesenverlegung - besondere Bedingungen
Bei der Fliesenverlegung gibt es immer verschiedene Bedingungen wie z.B. Bodenbeschaffenheit, Neigungsgrad usw. die eine besondere Expertise benötigen. Durch meine langjährige Arbeit als Fliesenleger in Puchheim bei München, kenne ich mich auch mit besonderen Gegebenheiten aus wie Fliesenverlegung mit Gefälle oder auf der Fußbodenheizung.
Auch das Material auf dem die Fliesen verlegt werden sollen spielt eine große Rolle. Es gibt mittlerweile eine große Anzahl von unterschiedlichen Bodenmaterialien auf denen Fliesen verlegt werden können und jede Beschaffenheit benötigt eine andere Technik und langjährige Erfahrung für ein gutes Resultat.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Fliesen legen
Nachdem die Fliesen verlegt sind, gibt es noch eine paar Dinge an die man denken muss., damit man lange Zeit etwas von seinen Fliesen hat. Zu den wichtigsten Punkten gehören die:
- Erstreinigung nach der Fliesenverlegung
- die Begehbarkeit der Fliesen
- Aufheizung der Fliesen danach
Ich berate Sie gern wenn Sie sich nicht sicher sind wie Sie mit ihren neuen Fliesen nach der Verlegung umgehen sollen.
Bei der Antwort auf die Frage, wann die frisch verlegten Fliesen wieder begehbar sind, spielen viele Faktoren eine Rolle: die Temperatur der Umgebung, der verwendete Fliesenkleber und die verlegte Fliesenart. So trocknen Natursteinfliesen aufgrund der eingesetzten Kleberart wesentlich schneller als z.B. Keramikfliesen. Wenn der Fliesenkleber ausgehärtet ist, wird die Fugenmasse verarbeitet, die dann ebenfalls noch trocknen muss.
Allgemein lässt sich jedoch sagen, dass herkömmliche Fliesenkleber zwischen 24 und 48 Stunden benötigen, bis sie vollständig ausgehärtet sind. Am zweiten Tag sind die Fliesen wieder leicht begehbar, damit man sie auch verfugen kann.
Bei Industrieböden dauert es wesentlich länger. Dort muss man man mit ca. 1 Monat rechnen, nachdem man sie wieder belasten kann.
Ja, grundsätzlich ist es möglich, neue Fliesen auf alte Fliesen zu kleben. Wichtig hierbei ist auf dem alten Fliesenbelag zu prüfen, ob die Fliese eventuell eine Hohlstelle zur Wand aufweist. Man kann diese prüfen, indem man mit dem Hammerstil die Fliesen einmal abklopft. Bei einem hohlen Geräusch, kann das darauf hindeuten, dass die Fliese keinen festen Halt mehr hat.
Zu beachten ist, dass man beim Fliesen-auf-Fliesen-Verlegen auch den dafür geeigneten Kleber benutzt und die Fliesenoberfläche vor Klebearbeiten entsprechend reinigt. Das Fliesen-auf-Fliesen-Verlegen bringt einige Vorteile mit sich: Zum einen spart man die Zeit und Kosten, zum anderen vermeidet man damit den umständlichen Abtransport von Altmaterial sowie generell die Schmutzbelastung, die die Fliesenverlegung mit sich bringt. Plant man die alten Fliesen zu überkleben, sollte man sich noch vor den Fliesenarbeiten das Rat und das Know-how eines kompetenten Fliesenlegers holen.
Große Fliesen verlegen liegt im Trend. Für alle Verlegearbeiten der XXL-Fliesen sind Rissfreiheit, Sauberkeit und Ebenheit der Untergrundfläche ein absoluter Muss. Je größer eine Fliese ist, desto empfindlicher ist sie gegenüber Unebenheiten, die sich schnell zu ein paar Zentimeter potenzieren. Neben einem geraden Untergrund sollte man einen hochflexiblen Fliesenkleber benutzen. Damit wirkt man zum einen dem Ablösen der Fliesen entgegen, zum anderen kann der elastische Kleber unterschiedliche Schwingungen besser ausgleichen.
Wegen des höheren Gewichts der großformatigen Fliesen, ist außerdem zu beachten, dass es keinen Hohlraum zwischen der Fliese und der Fläche gibt. Aus diesem Grund muss sowohl auf der Fliese, als auch auf dem Untergrund Mörtel aufgetragen werden. Um die Haftung des Klebers zu gewährleisten, sollte der Untergrund außerdem saugfähig sein.
Fliesen verlegen im Raum München
In einer individuellen Beratung die auf Ihre Bedingungen Zuhause, draußen im Garten oder im Büro zugeschnitten ist, legen wir die optimale Art, Form und Verlegungsform fest.Die Anwendungsgebiete sind sehr vielfältig. Ob im Bad, im Garten, Treppen oder sogar als Raumteiler. Meine Arbeit ist immer darauf ausgelegt, dass Sie lange Zeit Spass an Ihren neuen Fliesen haben.
Bahnhof-Str. 6 82178 Puchheim
+49 177 / 3 76 81 85
+49 (0) 89 / 14 88 34 61
Montag – Freitag: 08.00 – 17.00